The Bishop's Basilica of Philippopolis
Plowdiw, Bulgarien


Die Bischofsbasilika von Philippopolis, dem heutigen Plovdiv in Bulgarien, steht direkt auf einer archäologischen Stätte aus römischer Zeit, die bis ins Mittelalter reicht. Archäologen haben sie bei Rettungsgrabungen entdeckt. Sie ist ein bemerkenswertes Kulturerbe. Man errichtete die Basilika über früheren monumentalen Bauten und nutzte sie von der Mitte des 4. bis zum Ende des 6. Jahrhunderts. Im Mittelalter wurde über ihren Ruinen eine christliche Nekropole errichtet.
Mit einer Länge von etwa 83 Metern und einer Breite von 36 Metern ist sie die größte Basilika aus dem 4. bis 6. Jahrhundert in Bulgarien und eine der größten auf dem Balkan. Die Bischofsbasilika von Philippopolis ist einzigartig und liefert wertvolle Informationen über die Geschichte des frühen Christentums.








