Perth Theatre
Perth, Schottland
- EAA Ambassador Award (2018)


Das Perth Theatre ist ein herausragendes Beispiel für den Umgang mit historischem Bestand und modernen Architekturanforderungen. Der 1900 erbaute Theaterbau wurde im Jahr 2017 nach einer umfangreichen Renovierung und Erweiterung wiedereröffnet. Für Architekten stellt das Gebäude sowohl eine Herausforderung als auch eine Gelegenheit dar, klassische Theaterarchitektur mit zeitgenössischen Designansprüchen zu verbinden.
Die ursprüngliche Struktur des Perth Theatres, entworfen von William Kelly, ist ein Beispiel für die viktorianische Theaterarchitektur, die mit einem großzügigen Eingangsbereich, einem eleganten Foyer und einer nach vorne gerichteten Bühne charakterisiert ist. Es hatte in seiner ursprünglichen Form eine klassische U-förmige Anordnung mit zwei Rängen und einem reich dekorierten Auditorium.
Ziel der Renovierung war es, die historische Substanz des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig die Nutzung für heutige Theateraufführungen zu optimieren. Dabei wurde auf eine respektvolle Modernisierung gesetzt, die keine Kompromisse bei der Authentizität des Bestands einging, sondern innovative Lösungen integrierte, um das Theater sowohl funktional als auch ästhetisch weiterzuentwickeln.
Ein markantes Element der Erweiterung ist der neu hinzugefügte Eingangsbereich mit einer großzügigen Glasfassade aus Profilbauglas. Diese Fassade eröffnet neue Sichtachsen auf das Gebäude und ermöglicht eine stärkere Einbindung in den urbanen Kontext von Perth. Das Profilbauglas sorgt für eine moderne, aber zugleich subtile Ästhetik, die das historische Gebäude respektiert, während sie durch ihre transluzente Struktur eine transparente und einladende Atmosphäre schafft. Sie fungiert als Übergang zwischen dem historischen Theaterbau und den modernen Erweiterungen und stellt eine klare visuelle Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart her.









