Brighton College
Brighton, England
- RIBA National Award winner (2021)
- RIBA South East Award winner (2021)


Textbeschreibung der Architekten. Die Schule für Naturwissenschaften und Sport am Brighton College trotzt dem konventionellen Charakter von Bildungsgebäuden – endlose leere Gänge und erzwungene Stille – und kombiniert stattdessen die beiden Abteilungen, um ein lebendiges Gebäude mit dynamischen Räumen zu schaffen, in denen Aktivitäten nicht unbedingt durch einen Stundenplan vorgegeben sind. In Anbetracht der Tatsache, dass Lernprozesse sowohl außerhalb als auch innerhalb des Klassenzimmers stattfinden, artikuliert der Entwurf eine neue Idee des Bildungsraums, die Interaktion und Austausch fördert.
Warum sollte man die naturwissenschaftliche Abteilung von der Sportabteilung trennen? Stattdessen werden die beiden zu einem linearen Volumen zusammengeführt, das sich am Rand des Spielfelds befindet. Die Hauptsportplätze befinden sich auf Höhe des Spielfelds. Die Sporthalle öffnet sich direkt zum Spielfeld hin. Die naturwissenschaftliche Abteilung, zu der Klassenzimmer, Labore und ein Gewächshaus gehören, erstreckt sich wie eine skelettartige Brücke über die Sportplätze. Die Fassaden sind zum Teil vom regelmäßigen Rhythmus der Reihenhäuser gegenüber dem neuen Gebäude inspiriert. Vom Dach aus hat man einen weiten Blick auf die Nordsee.
Die Förderung der sozialen Kommunikation zwischen den Schülern stand im Mittelpunkt des Konzepts: Großzügige und offene Pausenbereiche außerhalb der Klassenzimmer schaffen Raum für informelle Interaktion und privates Lernen. Niveauunterschiede, große Treppen und Glas verbinden die Aktivitäten in beiden Abteilungen visuell und fördern den unerwarteten Austausch zwischen verschiedenen Disziplinen. Die einzelnen Gebäudeteile sind einander ausgesetzt: Eine Laufbahn im Erdgeschoss ist von den oberen Stockwerken aus sichtbar, die Klassenzimmer haben raumhohe Fenster und selbst die Abzugshauben in den Chemieräumen sind transparent, sodass Passanten auf dem Flur Experimente beobachten können.
OMA erhielt den Zuschlag für das Projekt nach einem Wettbewerb im Jahr 2013, als das Brighton College die naturwissenschaftliche Fakultät um weitere Labore erweitern musste und eine hochmoderne Sportanlage zur Förderung von Talenten und körperlichem Wohlbefinden wünschte. In der ursprünglichen Wettbewerbsausschreibung wurden das Sportzentrum und die naturwissenschaftliche Fakultät als zwei separate Projekte vorgestellt. Nach einer Überarbeitung der Ausschreibung im Jahr 2013 und einer zweiten Wettbewerbsphase im Jahr 2014 wurde 2015 die Baugenehmigung erteilt und 2017 mit dem Bau begonnen. Das Projekt wurde mit einem Gesamtbudget von 36.700.000 £ realisiert.
Das 1845 gegründete Brighton College ist eine private, koedukative Internats- und Tagesschule in Brighton, England, und hat sich im Laufe der Jahre den Ruf als eine der führenden Schulen Großbritanniens erarbeitet. Der Campus besteht aus zwei Bereichen: einem historischen Viereck, das aus denkmalgeschützten Gebäuden besteht, die im 19. Jahrhundert von Sir Gilbert Scott und Sir Thomas Jackson entworfen wurden, und dem Spielfeld, das von Gebäuden aus den 1970er- und 1980er-Jahren gesäumt wird und auf dem das neue Gebäude errichtet wurde.











