Wasserpark Libiąż
Libiąż, Polen


Der Wasserpark Libiąż im südpolnischen Libiąż ist ein herausragendes Beispiel für moderne Freizeitarchitektur, bei der Funktionalität, Lichtführung und gestalterische Klarheit im Mittelpunkt stehen. Entworfen vom Architekturbüro Pro-Arch², überzeugt das Gebäude durch eine präzise Raumkomposition und eine transluzente Fassadengestaltung, die nicht nur ästhetisch, sondern auch energetisch überzeugt. Eine Schlüsselrolle in diesem Konzept spielt der Einsatz von LINIT®EcoGlass prismasolar mit integrierter Wärmedämmung.
Dieses speziell ausgewählte Profilglas verbindet mehrere architektonische Anforderungen in einem Bauelement: Es ermöglicht eine homogene, tageslichtdurchflutete Innenraumatmosphäre, ohne störende Blendung zu verursachen. Die prismatisch strukturierte Oberfläche der prismasolar-Variante streut das Tageslicht weich und gleichmäßig, sodass eine angenehme Lichtqualität in den Schwimm- und Wellnessbereichen entsteht. Gleichzeitig schützt das Glas vor direkter Einsicht von außen und bewahrt die Privatsphäre der Gäst - ein Aspekt, der gerade im Bäderbau von großer Bedeutung ist.
Darüber hinaus punktet die gewählte Glaslösung durch ihre energetischen Eigenschaften. Die Kombination mit transluzentem Wärmedämmmaterial (TWD) verbessert den U-Wert signifikant und trägt zu einem ganzheitlich durchdachten Energiekonzept bei. Die Konstruktion minimiert Wärmeverluste und reduziert den Heizbedarf der Halle, ohne auf großflächige Glasflächen verzichten zu müssen.
Gestalterisch wirkt das Profilbauglas sowohl tagsüber als auch bei Dunkelheit. Während es bei Tageslicht eine ruhige, fast textile Fassadenwirkung entfaltet, beginnt es in den Abendstunden durch die Innenbeleuchtung von innen heraus zu leuchten und gibt dem Gebäude eine subtile, atmosphärische Präsenz im Stadtraum. Die Fassade erscheint leicht und offen, bleibt dabei jedoch klar strukturiert und robust - Eigenschaften, die besonders im öffentlichen Raum gefordert sind.












