Tramdepot
Bern, Schweiz
- Hochparterre: Goldener Hase (2011)


Das Tramdepot Bolligenstraße in Bern ist eine moderne Abstellanlage für 28 Straßenbahnen mit einer Höchstlänge von je 42 Metern. In der 200 Meter langen Halle sind 3.500 Meter Gleise mit 34 Weichen und Kreuzungen verlegt. Die Überdachung der streifenförmig gegliederten Halle wird durch eine Sheddachstruktur aus Stahlfachwerkträgern mit Spannweiten von bis zu 100 Metern getragen.
Prägendes Charakteristikum des Tramdepots ist seine große Glasfassade aus eisenarmem LAMBERTS LINIT®EcoGlass. Die roten Signale und Züge schimmern schemenhaft durch das transluzente Glas, dessen Oberfläche dem Gebäude eine anmutende Optik verleiht. Durch die großflächige Verglasung in den Fachwerkebenen der Träger sowie in den Fassaden sind ideale Lichtverhältnisse gewährleistet. Sie ermöglicht es, die Halle auch ohne Heizung zu betreiben. Um eine Überhitzung im Sommer zu vermeiden, können die Klappen der Rauch- und Wärmeabzugsanlagen im unteren Fassadenbereich und im Sheddach geöffnet werden.
Bei der Planung des Depots wurde auf langlebige und recycelbare Materialien Wert gelegt. Grosse Flächen sind in Holz und damit klimaschonend ausgeführt. LINIT®EcoGlass-Profilbaugläser sind ökologisch nachhaltig hergestellt und zu 100 Prozent wiederverwertbar.

















