Technische Nationalbibliothek
Prag, Tschechien
- Grand Prix of Architects: Grand Prize (Czech Chamber of Architects & Community of Architects)
- Prize for the best newly-built structure within historical surroundings (club for the Old Prague)


Die Technische Nationalbibliothek Prag ist das weltweit erste Gebäude, bei dem Profilglas mit Lochbohrungen versehen und mit flächenbündigen Punkthaltern an der Fassade befestigt wurde. Die umweltfreundlich produzierten LAMBERTS LINIT®Ecoglass ‚solar‘ Profile mit ihrer seidig glänzenden Oberfläche unterstreichen den besonderen Design-Anspruch des Bauwerks.
Das achtgeschossige Monumentalgebäude in Form eines abgerundeten Quadrats ist 21 Meter hoch und misst 70 mal 70 Meter. Besucher können die Ausmaße schon von Weitem sehen, da an der eleganten Glasfassade weiße Linien und große Ziffern mit den Maßangaben angebracht sind.
Das Medienhaus nahe der Prager Burg stellt mit seiner Sammlung von mehr als einer Million Werken die umfassendste Bibliothek für technische Literaturin der Tschechischen Republik dar und bietet 1.300 Studien- und 500 Rückzugsplätze. Die Etagen sind durch ein rechteckiges Atrium gegliedert, das viel Licht bis zum untersten Stockwerk führt.
Nach rund zwei Jahren Bauzeit wurde das Gebäude im Jahr 2009 fertiggestellt. Die Baukosten beliefen sich auf gut 92 Millionen Euro. Der Bau erhielt zahlreiche Auszeichnungen in Tschechien.



















