Stifthaus Elektro Vieweg
Chemnitz, Deutschland


Das Stifthaus der Firma Elektro Vieweg in Chemnitz ist ein herausragendes Beispiel für nachhaltige, funktionale und moderne Architektur. Entworfen vom Berliner Architekturbüro DIA 179, wurde das Ausbildungszentrum im Jahr 2022 in Massivholzbauweise errichtet und speziell für die Bedürfnisse der beruflichen Bildung im Elektrohandwerk konzipiert.
Architektonisch zeichnet sich das Gebäude durch die Kombination aus sichtbarem Holztragwerk und einer durchgängigen Verglasung mit Profilbauglas aus. Es verleiht dem Baukörper seine markante, transluzente Erscheinung und sorgt gleichzeitig für gleichmäßiges, blendfreies Tageslicht im Inneren – ein wichtiger Beitrag zu einer angenehmen Lern- und Arbeitsatmosphäre.
Auf rund 850 m² bietet das Stifthaus moderne Schulungsräume, Labore für Schaltungsbau, Photovoltaik und Brandmeldetechnik sowie flexibel nutzbare Projektflächen. Darüber hinaus dient das Gebäude als Ort für Veranstaltungen, Schulbesuche und Prüfungen.
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element des Konzepts: Eine großflächige Photovoltaikanlage, ein Batteriespeicher sowie eine Geothermieanlage mit aktivierten Decken sorgen für eine effiziente, nahezu klimaneutrale Energieversorgung.






