Sporthalle Eichendorffschule
Lörrach, Deutschland
- BDA Hochrhein: Hugo-Häring-Auszeichnung (2005)


Die Sporthalle der Eichendorffschule in Lörrach besticht durch einen klaren, geschlossenen Baukörper aus Beton-Fertigteilen, der vollständig mit durchgefärbten Faserzementtafeln verkleidet ist. Die horizontal ausgerichteten Tafeln wurden auf eine Aluminium-Unterkonstruktion genietet. Die vorgehängte, hinterlüftete Fassade auf Profilbauglas spielt eine zentrale Rolle bei der Feuchtigkeitsregulierung: Der zwischen Wärmedämmung und Bekleidung liegende Hinterlüftungsraum leitet Bau- und Nutzungsfeuchtigkeit zuverlässig ab und sorgt so für eine hohe Langlebigkeit des Gebäudes.
Das durchdachte Fassadenkonzept wird konsequent in den Innenraum übertragen. Entsprechend der Fassade wurden auch die Wände, einschließlich des eingeschnittenen Eingangsbereichs und der Prallwände, nahtlos mit großformatigen Tafeln aus Holzzement verkleidet – ohne Versatz und mit klarer Linienführung. Die Turnhalle wurde 2005 eingeweiht, im Jahr 2021 wurde das Gebäude einer umfassenden Sanierung unterzogen.
