SchwabenGalerie
Stuttgart, Deutschland


Die SchwabenGalerie liegt auf einem ehemaligen Brauereigelände in zentraler Lage in Stuttgart-Vaihingen und bietet Raum für zahlreiche Geschäfte, Gastronomie- und Dienstleistungsbetriebe. Zu dem 2004 eröffneten Gebäudeensemble gehören ein Bürgerforum, Büroflächen, öffentliche Freiflächen und ein Hotel.
Ursprünglich sollte eine klimatisierte Shoppingmall nach amerikanischem Vorbild entstehen. Die Architekten schufen stattdessen ein Stadtzentrum mit öffentlichen Plätzen und Gebäuden. Zentraler Bestandteil ist die Markthalle, die nach außen als städtisches Zeichen wirken soll. Bei der Planung mussten die Architekten berücksichtigen, dass ihre Nutzung im Innern über die Jahre wechseln kann. Gelöst wurde diese Aufgabe mit einer Fassade aus zwei Schichten, deren geschlossene Flächen sowie die Positionen für Fensteröffnungen, Notausgänge oder Luftauslässe auch nachträglich verändert oder ergänzt werden können.
So kleideten die Architekten die grün gestrichene Beton-Skelettkonstruktion in eine vorgehängte, hinterlüftete Fassade aus LAMBERTS LINIT®EcoGlass. Die rückseitig sandgestrahlten Profilbaugläser wurden mit einem Abstand von 15 Zentimetern vor die tragenden Wände montiert. So schimmert die transluzente Gebäudehülle in einem nahezu leuchtendem grün. Die dahinterliegenden großen Beton-Elemente sind nach außen hin sichtbar.





