Sainsbury Wellcome Centre
London, England
- LEAF Awards: Overall Winner (2016)
- LEAF Awards: Best Façade Design and Engineering: Winner (2016)
- BCI Awards: Major Building Project of the Year (over £50m): Winner (2016)
- RICS Awards (London): Project of the Year: Winner (2017)
- RICS Awards (London): Design Through Innovation: Winner (2017)
- German Design Award: Excellent Communications Design - Architecture: Winner (2018)
- Premio Internazionale Ischia di Architettura Innovation Prize (2020)


Das 2016 eröffnete Sainsbury Wellcome Centre ist Sitz des neurowissenschaftlichen Bereichs des University College London. Es bringt Wissenschaftler zusammen, um zu untersuchen, wie Gehirnschaltkreise Informationen verarbeiten. Das vielfach ausgezeichnete siebenstöckige Gebäude wurde von dem preisgekrönten Architektenbüro Ian Ritchie Architects entworfen. Es entstand in enger Zusammenarbeit mit weltweit führenden Neurowissenschaftlern und beinhaltet hochmoderne Forschungslabors und modernste wissenschaftliche Ausrüstung. Die Auftragssumme betrug rund 90 Millionen Euro. Auffallendstes Charakteristikum ist die rhythmisch geschwungene Fassade aus transluzentem, eisenarmen LINIT®EcoGlass ‚solar‘, deren Wellenform dem Gebäude seine markante Identität verleiht. Die elegante Gebäudehülle hat eine hohe Wärmeleistung und sorgt durch ihr diffuses natürliches Licht für Wohlbefinden auf den insgesamt rund 14.000 Quadratmeter großen Innenflächen. Zudem hält die Lichtdurchlässigkeit die Beleuchtungskosten auf einem Minimum. In der Dämmerung leuchtet das Sainsbury Wellcome Centre in einem sanften Weißton und erhöht die Lichtqualität der angrenzenden Straße. Unter Berücksichtigung von Energieeffizienz, räumlicher Effizienz und Nachhaltigkeit erhielt das Bauwerk die BREEAM-Bewertung „ausgezeichnet“.

















