Puma Outlet Center
Herzogenaurach, Deutschland


Wer von der A3 nach Herzogenaurach abfährt, wird in der Dämmerung von einem leuchtend roten Kubus empfangen, dessen ikonische Raubkatze als markantes Wahrzeichen hervortritt – eine überdimensionierte Schuhschachtel, die als Symbol für PUMA, den drittgrößten Sportartikelhersteller der Welt, dient. Die ursprüngliche Puma-Schuhschachtel diente als Vorlage für das Gebäude, das vom Architekten Klaus Krex entworfen wurde.
PUMA erweiterte in mehreren Bauabschnitten sein Headquarter im fränkischen Herzogenaurach. Der Neubau, der 2016 begann, vereint die beiden bisherigen Standorte in einem modernen Bürokomplex. In fast zwei Jahren Bauzeit flossen mehr als 1.400 Tonnen Stahl und 9.500 m³ Beton in das Projekt. Das Gebäude, das eine Nutzfläche von 10.200 m² und sechs Stockwerke umfasst, bietet Platz für bis zu 550 Mitarbeiter. Es ist mit einer Brücke mit dem alten Gebäude verbunden.
Der Komplex beherbergt nicht nur das Verwaltungszentrum und den weltweit größten PUMA Factory Outlet Store, sondern auch das markante Brand Center mit einer Multimediahalle und Ausstellungsräumen. Der Architekt Klaus Krex ließ sich bei der Gestaltung des Gebäudebogens vom PUMA Formstrip inspirieren. Der Bogen bildet das markante Logo nach und dient gleichzeitig als Tribüne im Inneren.


