ORBIZ Flex Office
Zürich, Schweiz


Textbeschreibung der Architekten. Bei ORBIZ ist der Name Programm. Inspiriert von Science Fiction Filmen aus den 70er Jahren ist das neue Flex-Office an der Josefstrasse 214a in Zürich entstanden. Das von OOS entworfene Innenarchitekturkonzept hebt die klassischen Bürostrukturen auf und schafft eine repräsentative Arbeitsumgebung. Der Marke ORBIZ wird dadurch ein einzigartiger und individueller Auftritt verliehen.
Der Auftrag von Pensimo Management ist ein Beispiel für den Umbau bestehender Gebäude. Die neue Innenarchitektur soll zudem die Marke ORBIZ stärken und ihr eine einzigartige Identität verleihen. Eine offene und fließende Raumstruktur war die Vorgabe. Die Gestaltung ist dabei angelehnt an den Look der Science-Fiction-Filme aus den 70er Jahren.
Im Erdgeschoss sind eine neue Eingangssituation, ein Café/Restaurant sowie Veranstaltungs- und Workshopräume entstanden. Die Gastronomie bietet der Mieterschaft, aber auch externen Gästen, ganztägig Verpflegung an und wird am Abend zu einer Bar.
Das Ziel der Bauherrschaft war es, durch die Erdgeschossnutzung die Interaktionen zu fördern und das introvertierte Bürohaus Josef zu öffnen. Dies im Sinne eines Beitrags an die Steigerung der Urbanität resp. Schaffung von Aufenthaltsqualität.
In den beiden Obergeschossen befinden sich die flexiblen Büros sowie Meetingräume. Diese formen sich dabei kreisförmig wie Umlaufbahnen, welche durch fließende Zwischenräume verbunden werden. Das Raumangebot geht von Einzelarbeitsplätzen bis hin zu größeren Arbeitsbereichen mit Plug & Play Prinzip, welche durch das Raumklima und die Akustik die Produktivität und das Wohlbefinden der Nutzenden fördert.



