Norderoog und Süderoog
Berlin, Deutschland
- Deutscher Bauherrenpreis (2020)


Die Studentenwohnheime Norderoog und Süderoog sind nach den gleichnamigen Halligen benannt und stehen auf Eckgrundstücken der stark befahrenen Amrumer Straße in Berlin. Die Wohneinheiten liegen auf der Hofseite und sind durch Gemeinschaftsräume an den Straßenseiten vom Verkehrslärm geschützt. Offene Erschließungsstege und Terrassen verbinden die beiden baugleichen Gebäude, die in 25 Wohnclustern Platz für 195 Bewohner bieten. Diese 250 Quadratmeter großen Wohneinheiten setzen sich aus je vier Zweipersonen-Apartments zusammen, die aus zwei Schlafräumen, einem innenliegenden Bad und einer Küchenzeile bestehen. Sie teilen sich einen Gemeinschaftsbereich mit Essplatz, großer Küche und Studio.
Die beiden Wohnheime setzen mit ihren Profilglasfassaden einen optischen Akzent zwischen den Bestandsgebäuden. Das doppelschalig verbauteLAMBERTS LINIT®EcoGlass clarissimo lässt viel Licht in die Räume und schützt gleichzeitig vor Blicken von außen. Durch die zum Großteil aus der Glasfassade bestehende Gebäudehülle wurde der Energiestandard KfW 55 erreicht, das heißt, die Gebäude benötigen nur 55 Prozent der Energie eines konventionellen Neubaus und sind daher besonders umweltfreundlich.








