m.a.x. Museo
Chiasso, Schweiz
- SIA Tessin: Bestes öffentliches Gebäude (2007)


Das m.a.x. museo ist ein Museum für darstellende und angewandte Kunst. Es ist dem 1992 verstorbenen Graphiker Max Huber gewidmet und wurde 2005 im Schweizer Grenzort Chiasso eröffnet. Das Museum hat sich zum Ziel gesetzt, das Verständnis für Grafik, Design, Fotografie und visuelle Kommunikation der Gegenwart zu fördern, indem es als Brückenbauer zwischen der Vergangenheit und den neuen Generationen auftritt.
Im Obergeschoss sind drei Ausstellungssäle untergebracht, im Erdgeschoss die Eingangszone mit Kasse, eine Cafeteria und ein Geschäft. Im Untergeschoss finden sich zwei weitere Ausstellungsräume und ein Lager.
Das Museum hüllt sich in einen Mantel aus U-Glas, der im Obergeschoss sechzig Zentimeter vor der tragenden Wand steht. Der dadurch entstandene Zwischenraum wird in der gesamten Gebäudegröße als zugängliche Vitrine genutzt.


