Kulturraffinerie K714 Parkhaus
Monheim am Rhein, Deutschland


Das neue Kulturraffinerie-K714-Parkhaus in Monheim am Rhein ist eines der größten und modernsten Premium-Parkhäuser, die es in Europa gibt. Es trägt diesen Namen, weil es zu der Veranstaltungslocation Kultur-Raffinerie K714 gehört, die auf dem Areal einer ehemaligen Shell-Raffinerie entstand. Weil das Gebäude direkt am Rhein steht, wurde es mit der Abkürzung K714 versehen, da der Rhein an dieser Stelle bereits 714 Kilometer weit geflossen ist. Das imposante Gebäude ist über 20 Meter hoch und hat mehr als 2000 Parkplätze, die sich auf sieben Ebenen verteilen. Die intelligente Gebäudetechnik wird durch Solaranlagen auf dem Dach mit nachhaltiger Sonnenenergie betrieben. Zudem versorgt die PV-Anlage die bereits bestehenden Ladesäulen für E-Autos mit Strom. Für die nähere Zukunft ist geplant, das Parkhaus mit sehr vielen Ladestationen auszustatten. Eine dynamische Verkehrssteuerung mit Kennzeichenkennung sorgt dafür, dass die Autos das Gelände nach den Veranstaltungen zügig verlassen können. Die Glas-Fassade aus LINIT©EcoGlass mit azur-Beschichtung verfügt über belüftete Etagen, die transparent offen gestaltet und tageslichtdurchflutet sind. Einzigartig ist der Blick auf den Rhein aus 20 Metern Höhe. Zudem gibt es eine exklusive Etage ohne Publikumsverkehr und öffentlicher Präsentation der Fahrzeuge, die mit allem Komfort eigens für Old- und Youngtimer zur Verfügung steht. Eine extrabreite sechs Meter breite Einfahrt bietet Durchfahrt zu 300 Stellplätzen mit einer Parkplatz-Mindestfläche von 2,55 m x 5 m.

























