Kirche St. Joseph
Montigny-lès-Cormeilles, Frankreich
- CODA-Worx Award: 1st Prize (2020)


Im Kirchengebäude von Montigny–Lès–Cormeilles bei Paris schafft die Glasfassade eine beeindruckende Symbiose aus Kunst und Architektur. Entworfen von Enia Architects und gestaltet von dem Künstler und Glasmaler Thierry Boissel, besteht die Fassade aus 6 x 18,5 Metern Linit-Glas, das mit Airbrush-Technik in sechs Farben – grün, orange, gelb, blau, rot und grau – bearbeitet wurde. Die zweischalige Glaswand schuf einen Raum zwischen den Flächen, der eine wechselnde Komposition aus Licht und Farbe erzeugt und je nach Blickwinkel des Betrachters variiert.
Die Gestaltung kann als Metapher für das Gemeindeleben verstanden werden: Die sich überlappenden Farblinien symbolisieren die individuelle, aber gleichzeitig miteinander verbundene Gemeinschaft. Die Vielfalt der Gemeindemitglieder wird als Quelle menschlichen Reichtums und interaktiver Kommunikation dargestellt, wobei jede Linie für ein Mitglied steht, dessen Position sich ständig im Zusammenspiel verändert.
Für die Fenster der Seitenschiffe und des Narthex wurde der traditionelle Kreuzweg neu interpretiert. Statt Gemälden wurden die 14 Stationen direkt in die Fenster integriert und bilden so einen „Kreuzweg aus Licht“, der die Kirche umgibt und den Raum mit einer kohärenten spirituellen Erzählung erfüllt.
Diese Glasfassade ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Verbindung von Kunst, Licht und Architektur, das sowohl ästhetisch als auch symbolisch eine tiefere Dimension der Gemeinschaft und Spiritualität vermittelt.













