Institute of Contemporary Art
Boston, USA
- AL Design Awards 2007


Das 1936 gegründete und 2004 neu gebaute Institute of Contemporary Art (ICA) in Boston ist das älteste Museum für zeitgenössische Kunst in den USA. Es ist das erste größere Gebäude, das die New Yorker Avantgardearchitekten Diller Scofidio & Renfro in den Vereinigten Staaten errichteten und steht am Rande des Hafens im Seaport District.
Damit die gewünschte Fläche untergebracht werden konnte, wurde sie in die Höhe verlagert und in den Luftraum über dem vier Meter breiten Harbor Walk gehievt. So entstand die dramatisch auskragende Galerie, die 25 Meter über den Boden ragt.
Die kastenförmige Konstruktion ist an drei Seiten in gehärtetes LAMBERTS LINIT®EcoGlass gehüllt. Die Perlstruktur der Glasoberfläche bewirkt eine hervorragende Lichtstreuung im Gebäude und lässt es im Dunkeln wie eine überdimensional große Laterne am Hafenrand erstrahlen.
Die mit Verbundglas verkleidete Gebäudefront ermöglicht den Blick auf das Meer. In dem 6.500 Quadratmeter großen Museum sind Galerien, ein Mehrzwecktheater mit 330 Sitzplätzen, ein Restaurant, eine Buchhandlung, Bildungseinrichtungen und Verwaltungsbüros untergebracht. Eine Besonderheit ist die schräg nach unten aus dem Gebäude ragende Mediathek, die einen schwindelerregenden Blick auf die Wellen freigibt.


