Bahnstation Veltins-Arena Schalke 04, Gelsenkirchen
Gelsenkirchen, Deutschland


Die Überdachung der Haltestelle an der Veltins-Arena in Gelsenkirchen ist ein beeindruckendes architektonisches Projekt von Staubach + Kuckertz Architekten. Die Haltestelle dient dem öffentlichen Nahverkehr und liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, dem Stadion des FC Schalke 04. Die Überdachung wurde mit dem Ziel entworfen, sowohl Schutz vor Witterungseinflüssen zu bieten als auch einen ästhetischen Mehrwert für die Umgebung zu schaffen. Ihre Form und Struktur passen sich harmonisch in das moderne, funktionale Design des Stadions und seiner Umgebung ein.
Besonders hervorzuheben ist die prägnante Dachform, die eine weitspannende, schwebende Wirkung vermittelt. Die Verwendung von Profilbauglas für die Seitenwände hebt das Design der Überdachung auf eine neue Ebene. Es verleiht der Haltestelle nicht nur eine elegante, fast skulpturale Form, sondern ermöglicht auch eine optimale Lichtdurchlässigkeit. So verbindet sich die Haltestelle visuell mit der Umgebung der Veltins-Arena und dem stadteigenen urbanen Kontext. Das Glas schützt vor Witterungseinflüssen, ohne dabei die Offenheit der Struktur zu beeinträchtigen.




