1951 BEVERLY GLEN - Los Angeles
Los Angeles, USA


Textbeschreibung der Architekten. Der Entwurf präsentiert eine Alternative zu den typischen Häusern, die an stark befahrenen Straßen wie dem Beverly Glen Drive auf schmalen Grundstücken in Hanglage gebaut sind. Das Gebäude besteht aus einfachen Volumen und zeichnet sich durch die Verwendung von lichtdurchlässigen zweifach verglasten Profilbauglas-Fensterwänden aus. Diese sind mit raumhohen Klarglasfenstern kombiniert, die wie eine Partitur in einem vertikalen Muster an allen Fassaden angeordnet sind.
Das Zusammenspiel von natürlichem Licht und der Lichtdurchlässigkeit bzw. Transparenz der Öffnungen prägt die Ästhetik der Architektur. Die große Dachterrasse wirkt wie ein „Schiffsdeck“ auf den Hügeln.
Das zweifach verglasten, 10 cm dicke Profilbauglas ist auch eine Antwort auf die Notwendigkeit, den Verkehrslärm zu begrenzen und die Privatsphäre zu wahren, während gleichzeitig ein lichtdurchfluteter Innenraum geschaffen wird.
Der Haupttreppenaufgang befindet sich an der Vorderseite des Hauses und führt als „Lichtturm“ zum Dach.



