Universidad de Lima
Lima, Peru
- Society for College and University Planning/American Institute of Architects Committee on Architecture for Education (SCUP/AIA-CAE), Merit Award in Excellence in Architecture for a New Building


Textbeschreibung der Architekten. Das erste Projekt, das aus dem Masterplan von Sasaki für den Campus umgesetzt wurde, ist das Freizeit-, Wellness- und Student Life-Zentrum an der Universidad de Lima. Es handelt sich um ein neues, sechsstöckiges Gebäude aus Stahl und Beton, das Platz für Fitness, Essen und akademische Unterstützung für Studenten bietet. Spezielle Programmräume werden mit flexiblen Bereichen kombiniert, um eine einladende und ansprechende Einrichtung für das Studentenleben zu schaffen.
Das Zentrum umfasst Ernährungs-, Beratungs-, Physiotherapie- und Krafttrainingsangebote für Sportler sowie einen informellen Freizeitbereich innerhalb der Mehrzweck-Sporthalle, die auch als Veranstaltungsraum für bis zu 600 Personen genutzt werden kann. Das gesamte Gebäude ist für mehrere Nutzungsmöglichkeiten ausgelegt. Als wichtiger Impulsgeber für Aktivitäten auf dem Campus ist es ein Ort, an dem sich Studierende und Lehrkräfte den ganzen Tag über versammeln und Kontakte knüpfen, lernen und neue Energie tanken können.
Das Gebäude umschließt den überdachten Platz wie ein Möbiusband und verbindet verschiedene auf das Wohlbefinden ausgerichtete Programme. Ein Außenplatz mit Essbereich geht nahtlos in das Erdgeschoss dieses zentralen überdachten Platzes über und sorgt für Zirkulation und passive Belüftung. Der überdachte Platz bietet auch Zugang zum Campus-Forum, einem großen Versammlungsraum unter der Fläche des Platzes. Die studentischen Gesundheitsdienste des Zentrums befinden sich in einem diskreteren Bereich nördlich der Gastronomie- und Einzelhandelsbereiche.
Das Zwischengeschoss ermöglicht einen Blick auf den Platz und das Auditorium im Atrium des Gebäudes und bietet zusätzliche Tagungs- und Speiseräume sowie Zugang zu den Büros für studentische Aktivitäten und dem Eingang zu den Freizeitprogrammen.
Die nächsten beiden Ebenen sind für Freizeiträume wie Spinde, Fitness, Gewichte, Zirkeltraining und Gruppenübungsräume vorgesehen und stellen eine Verbindung zum renovierten Gebäudeflügel nebenan her, der über einen Essbereich, Aufenthaltsräume und flexible Theaterräume für Studenten verfügt. In den oberen Ebenen befinden sich Gruppenübungsräume und eine Mehrzweckhalle für Futsal, Volleyball und Basketball, die alle durch eine Joggingstrecke im Innen- und Außenbereich verbunden sind. Sie schlängelt sich durch weitläufige Dachterrassen mit Blick auf den Campus und die Skyline von Lima.










