Shaw Center for the Arts
Baton Rouge, USA
- 2008 American Institute of Architects (AIA) National Honor Award
- 2005 AIA Gulf States Region Honor Award
- 2005 AIA New England Region Honor Award
- 2005 Boston Society of Architects Award for Design
- 2005 Boston Society of Architects Higher Education Award Citation


Das Shaw Center for the Arts ist ein 30 Meter hohes, fünfstöckiges Gebäude, das ein Kunstmuseum, ein Theater, ein Bildungszentrum mit Unterrichtsräumen und Büros beherbergt. Der vielfach preisgekrönte, 125.000 Quadratmeter große Bau in Baton Rouge, Louisiana, wurde 2005 eröffnet. Er ist eines der größten Bauwerke in den USA, die mit U-Glas verkleidet sind. An einem Ende befindet sich das Theater mit einer Loge im oberen Bereich. Das gegenüberliegende Ende erstreckt sich über die Lobby und steht als 12 Meter hohe Auskragung über einem Parkhaus aus den 30er-Jahren.
Die Fassade soll laut den Architekten lokale Assoziationen wecken und etwa an den naheliegenden, sich schlängelnden, Mississippi erinnern. Ihre Außenhaut ist mit hunderten mehrschaligen LAMBERTS LINIT®EcoGlass-Profilbaugläsern verkleidet. Üblicherweise wird dieses Glas mit den Flanschen nach innen gerichtet. Um der Fassade des Shaw Centers mehr Kontur zu verleihen, sind seine Profile jedoch größtenteils nach außen gerichtet. Lediglich bei den unten liegenden Stockwerken zeigen die Flansche nach innen.
Um die Verglasung gegen Orkanböen zu testen, wurden anhand eines Modells mit Hilfe eines alten Douglas DC-3 Flugzeugpropellers windgetriebener Regen und Windböen von 160 km/h simuliert. Die Profile sind an den erforderlichen Stellen mit Aluminiumklammern an der Struktur verankert, um dem Winddruck standzuhalten, der in der Hurrikane-Zone des Gebäudes herrscht.
