One Centenary Way
Birmingham, England
- BREEAM Excellent
- RIBA West Midlands Award 2025
- RIBA West Midlands Project Architect of the Year 2025


Ein einzigartiges Wahrzeichen für Birmingham ist in Form eines Laternenbereichs an der Spitze des neuesten Gebäudes im Paradise, One Centenary Way, entstanden.
Die 35.000 Quadratfuß große Laterne ist ein markantes Merkmal des Gebäudes und bereichert die Skyline der Stadt um ein farbenfrohes neues Wahrzeichen, das kilometerweit sichtbar ist.
Sie besteht aus 504 einzelnen Glaseinheiten mit 576 reflektierenden Rückwänden. Über ein Mischpult-ähnliches Bedienfeld können die passenden Farben ausgewählt werden, damit das Gebäude wichtige Tage und Ereignisse visuell hervorheben kann.
Die Laterne, die mehr als 1 Million verschiedene Farben projizieren kann, befindet sich auf dem Dach des 70 Meter hohen Geschäftsgebäudes.
Das Beratungsunternehmen für Umweltfragen Arup hat drei Etagen und 69.000 Quadratfuß Fläche im One Centenary Way bezogen. Die globale Bank Goldman Sachs mietete fünf Etagen und 110.000 Quadratfuß Fläche für ihren ständigen Sitz in der Stadt an.
Das von Glenn Howells Architects entworfene und vom Generalunternehmer Sir Robert McAlpine erbaute Gebäude bietet 280.000 Quadratfuß Fläche auf dreizehn Etagen und ist eines der größten Geschäftsgebäude der Stadt.
Es zeichnet sich durch eine Reihe von äußerst nachhaltigen Merkmalen aus, darunter die Beschaffung und Verwendung von Materialien, die Bauweise, die vollständige Elektrifizierung und SMART-Fähigkeit sowie die Unterbringung des ersten Fahrradzentrums der Stadt.

















