National Museum of Korean History
Seoul, Südkorea


Das Nationalmuseum für koreanische Zeitgeschichte widmet sich der Erforschung, Bewahrung und Ausstellung der modernen und zeitgenössischen Geschichte der Republik Korea. In dem achtstöckigen, rund 6.500 Quadratmeter großen Gebäude sind vier Dauerausstellungen untergebracht. Zu sehen sind 1.500 historische Relikte, darunter Handschriften des Freiheitskämpfers Ahn Jung-geun, die Unabhängigkeitserklärung, Erinnerungsstücke von Kriegstoten und das erste exportierte Auto Koreas, das Pony.
Das Museumsgebäude befindet sich in der Nähe des Gyeongbok-Palastes im ehemaligen Nordgebäude der United States Agency for International Development. Der 1950 errichtete Bau wurde nach dreijähriger Umbauzeit im Dezember 2012 eröffnet. Seine milchig weiße Glasfassade aus eisenarmen, sandgestrahltem LAMBERTS LINIT®EcoGlass ist das Markenzeichen des Museums. Im Dunkeln wird sie abwechselnd bunt hinterleuchtet zum weit sichtbaren Blickfänger.




