John Dodgson House
London, England


Das John Dodgson House ist ein Studentenwohnheim im Londoner Stadtteil King's Cross, etwa zehn Gehminuten vom Hauptcampus des University College London (UCL) entfernt. 2013 wurde das fünfstöckige Gebäude um einen Dachausbau erweitert und seine Kapazität um 49 auf 209 Studentenzimmer erhöht.
Die neuen Stockwerke bestehen aus einer Stahlgitterkonstruktion, deren Lasten auf neu errichtete Pfahlfundamente abgeleitet werden. Wegen der zentralen Lage des Wohnheims wurden die neuen Unterkünfte außerhalb der Baustelle vorkonstruiert und als modulares System mit einem Kran nach oben gehievt.
Als die Einheiten positioniert waren, wurden sie an den Frontfassaden mit Profilbauglas verkleidet. So sollte ein mehrschichtiges Erscheinungsbild entstehen, bei dem die Lichtqualität innen und außen, Tag und Nacht variiert. Durch den Einsatz von Linit-EcoGlass erhielt die Gebäudefassade eine optische Aufwertung. Ihre Oberflächenstruktur ‚solar‘ verleiht den oberen Stockwerken eine anmutende Erscheinung, während die sandgestrahlte Innenfläche des eisenarmen Glases das Tageslicht diffus im Inneren verteilt und für angenehmes Raumklima und Sichtschutz sorgt.
Der gläserne Dachausbau wurde mit der „Breeam-Bewertung ‚Sehr gut`, einer Bewertung für ökologische Nachhaltigkeit beim Bauen, ausgezeichnet.









