Humboldt Universität – Institut für Physik
Berlin, Deutschland
- Architekturpreis Berlin (2003)


Das Lise-Meitner-Haus ist Sitz des Physik-Instituts der Humboldt-Universität und steht in Deutschlands modernstem Technologiepark in Berlin-Adlershof. Die Forschungsaktivitäten des Institutes gliedern sich in die Schwerpunkte Elementarteilchenphysik, Makromoleküle, Photonik und Festkörperphysik.
Das 2003 als viergeschossiger Neubau fertiggestellte Institut ist als komplexes Laborgebäude konzipiert und bietet neben Standardlaboren, Büros und Lehrräumen eine Vielzahl von Speziallaboren. Es steht in direkter Nachbarschaft zu den Baudenkmalen der Deutschen Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt.
Mit einem rechtwinkligen Grundriss integriert es sich in das Straßenraster der städtebaulichen Gesamtplanung. Seine vier eigenständigen Außenseiten sollen laut Architekturbüro die Besonderheiten der jeweiligen Lage reflektieren.
Die nach Norden orientierte Fassade ist komplett mit LAMBERTS LINIT®EcoGlass verkleidet. Ihre oberen drei Stockwerke kragen über den ersten Stock aus und stützen sich auf runde Betonpfeiler. Hinter der Glashülle zeichnen Betonfertigteilelemente eine Textur aus geschlossenen und opaken Flächen, die vor allem sichtbar wird, wenn das Gebäude hinterleuchtet ist. Durch die Perlstruktur der Profilbaugläser wird das Tageslicht nach innen gestreut und erhellt die dahinterliegenden Gänge.



